Junge Wissenschaft trifft Kevin Kühnert 18.06.2024 Unser demokratisches Miteinander befindet sich im ständigen Wandel. Es gerät jedoch in jüngster Zeit immer mehr unter Druck; dies macht vielen Menschen gerade mit Blick auf die anstehenden Wahlen Sorgen. Umso wichtiger ist es,…
Learning by Dewey
Aktuelle Sozialisationsbedingungen erfordern grundlegende Änderungen im Grundgesetz Die zunehmenden Traumatisierungen durch aktuelle Sozialisationsbedingungen erfordern eine Grundgesetzänderung – nur so kann die Gesellschaft nachhaltig geschützt werden. Menschen gestalten ihre Umwelt aktiv, weil sie Kulturwesen sind. In der Pubertät, etwa zwischen 12…
Bildungs-Öko-Patenschaften
„Wenn man stets das Wesentliche dem Dringlichen opfert, vergisst man die Dringlichkeit des Wesentlichen“ (Edgar Morin, frz. Philosoph) Schulleiterin schlägt Alarm: "Verheerende Lage" | Markus Lanz vom 04. April 2024 "Messer in der Schule, Smartphone-Fotos unter der Toiletten-Tür hindurch und…
Stress vs. Muße
Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen. Friedrich der Große, preuß. König Stress vs. Muße Sympathikus vs. Parasympathikus! In diesem Video geht es um das Vegetative Nervensystem, den Sympathikus & den Parasympathikus! Muße. Konzepte, Räume,…
Jugend – Politik – Anerkennung
Ingrid Burdewick [* 30.10.1960 | † 11.10.2011 in Oldenburg] Eine qualitative empirische Studie zurpolitischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger Informationen zum Buch © 2003Jugend – Politik – AnerkennungEine qualitative empirische Studie zur politischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger Politische Partizipation und…
Jugend-Bürgerräte
Die größte Gefahr für uns ist nicht, dass wir uns zu hohe Ziele setzen würden, und sie dann nicht erreichen, sondern, dass wir uns zu kleine Ziele setzen und sie erreichen. Michelangelo Buonarroti, 1475-1564 Was könnte uns helfen, um das…
Politische Rollenspiele sind nicht genug!
Welche Rolle spielen „politische Rollenspiele“ für die politische Sozialisation von Jugendlichen? „Politische Rollenspiele“, die von Jugendlichen nicht innerhalb und auf das System bezogen, erfahren werden können, werden auch als entsprechend "wirkungslos" und „unverbindlich“ für die eigene Bildung von Haltungen und…
PSI-Ökologie
Was ist PSI-Ökologie? Sprunglinks zum Stöbern zu folgenden Themen: Veranstaltungen PSI-Ökologie ist ein Human-holistisches-Hub-Habitat Laut Wikipedia besteht das Spielprinzip von Jeopardy darin, dass es sich um ein umgekehrtes Quiz handelt. Es werden keine Antworten auf Fragen gesucht, sondern Antworten vorgegeben,…
Two sizes fit most
Gerald Hüther: Wieso die Schulen versagen Ein zukunftstauglicher Schultyp sollte aus zwei Schulen bestehen! Der „Auftrieb des Strömungsfelds“ wäre vielleicht eine passende Metapher für die Funktionsweise eines „Zwei Hirnhälften gerechten Schul-Designs“. Das so entstehende „Begeisterungsfeld“ sorgt für einen größeren „Auftrieb“…
Politik ohne Visionen
DIE ZEIT Nr. 25; 12. Juni 1992 Wir haben die Parteien, die wir verdienen Politik ohne Visionen Von Bernd Guggenberger BIELEFELD. — Die Anzeichen mehren sich, das so erfolgreiche Modell der großen Volkspartei könnte sich als Auslaufmodell entpuppen. Dabei…