aktualisiert: 20.02.2023 Wie, bei wem und wofür sich die Berliner Parteien nach der Wahl demokratisch revanchieren sollten! Das Wort Revanche hat zwei Bedeutungen. Einerseits bedeutet es, sich zu rächen und andererseits kann es zum Ausdruck bringen, sich mit einer Gegenleistung…
nice to have
„Im Grunde gibt es nur eine ‚richtige’ Erziehung – das Aufwachsen in einer Welt, in der zu leben sich lohnt. Unsere gesteigerte Sorge um die Probleme der Erziehung bedeutet in der Tat, dass die Erwachsenen eine solche Welt nicht haben“.…
Die Eine-Million-Dollar-Frage
Durch die "Corona-Pandemie" wurden wir aus vielen unserer gewohnten Haltungen heraus geschubst. Und erst da wurde uns klar, wie fragil und verletzlich die von uns und unseren Vorfahren selbst geschaffenen "Umwelt-Systeme" und Strukturen inzwischen geworden sind. "Krise und Utopie" Richard…
Politische Rollenspiele sind nicht genug!
Welche Rolle spielen „politische Rollenspiele“ für die politische Sozialisation von Jugendlichen? „Politische Rollenspiele“, die von Jugendlichen nicht innerhalb und auf das System bezogen, erfahren werden können, werden auch als entsprechend "wirkungslos" und „unverbindlich“ für die eigene Bildung von Haltungen und…
PSI-Ökologie
Was ist PSI-Ökologie? Sprunglinks zum Stöbern zu folgenden Themen: Veranstaltungen PSI-Ökologie ist ein Human-holistisches-Hub-Habitat Laut Wikipedia besteht das Spielprinzip von Jeopardy darin, dass es sich um ein umgekehrtes Quiz handelt. Es werden keine Antworten auf Fragen gesucht, sondern Antworten vorgegeben,…
Ich bin zwei Think-Tanks
Mit dem Satz; „Ich bin zwei Think-Tanks“ *) möchte ich darauf verweisen, dass unser Gehirn aus zwei Hälften besteht, die funktional jeweils auf unterschiedliche Weise – linear und vernetzt – »verdrahtet« sind. Wenn beide Verrechnungsarten kohärent sind, vermittelt uns das ein großes Maß…
Sozial-Energie-Wende
Albert Reinhardt, Berlin, den 25. 04. 2012 albert-reinhardt@psi-21.de 2012-04-25_schulische_bildung_als_sozialisations_2 Handout zur Veranstaltung: Die „Sozial-Energie-Wende“ als Selbstorganisationsprozess Schulische Bildung als Sozialisations- und Selbstorganisationsprozess Jugendlicher Die Piratenpartei zwingt durch ihre Erfolge bei Wahlen und der starken Resonanz bei repräsentativen Umfragen die etablierten…
KiSS-proofed
2011-05-19_psi-21_schulkiez-ness-iba_1 (Stand: 2011-05-19) Aufbau von strukturierten Bildungslandschaften durch die Selbstorganisation von Kiez-und Bezirks-Entwicklungsschulen 1. Lehrer als Mitinitiatoren für den Aufbau zivilgesellschaftlicher Institutionen Die älteste Stiftung Deutschlands wurde vor 950 n. Chr. in Wemding, im bayerischen Schwaben, gegründet und wird satzungsgemäß…
Schulische Bildung in der Resilienzgesellschaft
"Der englische Ethnologe Nigel Barley vergleicht das Ergebnis der Enkulturation , die eigene Kulturhaftigkeit, mit unseren Füßen: „Wir sehen sie nicht, weil sie genau unter unsern Bierbauch sind und wir gewohnt sind, die Welt ohne sie zu betrachten. Wenn wir…