„Im Grunde gibt es nur eine ‚richtige’ Erziehung – das Aufwachsen in einer Welt, in der zu leben sich lohnt. Unsere gesteigerte Sorge um die Probleme der Erziehung bedeutet in der Tat, dass die Erwachsenen eine solche Welt nicht haben“.…
Sozial-Energie-Wende
Albert Reinhardt, Berlin, den 25. 04. 2012 albert-reinhardt@psi-21.de 2012-04-25_schulische_bildung_als_sozialisations_2 Handout zur Veranstaltung: Die „Sozial-Energie-Wende“ als Selbstorganisationsprozess Schulische Bildung als Sozialisations- und Selbstorganisationsprozess Jugendlicher Die Piratenpartei zwingt durch ihre Erfolge bei Wahlen und der starken Resonanz bei repräsentativen Umfragen die etablierten…
Politik ohne Visionen
DIE ZEIT Nr. 25; 12. Juni 1992 Wir haben die Parteien, die wir verdienen Politik ohne Visionen Von Bernd Guggenberger BIELEFELD. — Die Anzeichen mehren sich, das so erfolgreiche Modell der großen Volkspartei könnte sich als Auslaufmodell entpuppen. Dabei…
„Die Jugend hat Heimweh nach der Zukunft.“ Sartre
Das „Projekt“ PSI-21 (Politik, Schule, Internet und Agenda 21) wäre dieser Tage 19 Jahre alt geworden, wenn es damals eine Nische für seine Erprobung gefunden hätte. Rückblickend stehen wir genau in den gesellschaftlichen Bereichen vor besonderen Herausforderungen, die namensgebend für…